Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Ueberzieher

IAM Melodic Techno Autoaufkleber

IAM Melodic Techno Autoaufkleber

Normaler Preis €7,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €7,99 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Größe
Farbe
Print

 

Produkteigenschaften

  • hochwertige, permanent haftende Qualitätsfolie
  • leicht anzubringen
  • rückstandsfrei entfernbar
  • für innen- und Außenanwendungen
  • für alle glatte, saubere und silikonfreie Oberflächen geeignet
  • Wetter- und Waschanlagenfest
  • UV-Beständig

Color
Black
White

 

Print:
IAM Melodic Techno Logo vorn 

Anleitung Anbringung Autoaufkleber

Vorbereitung – Was wird benötigt?

Bevor ihr den zweiten Schritt in Angriff nehmen könnt, solltet ihr das nötige Zubehör schon einmal bereitlegen. Folgende Dinge werden zum Anbringen von Aufklebern benötigt:

  • Kunststoffrakel (möglich ist auch ein Eiskratzer mir einer Wasserseite oder ein Küchenspachtel aus Kunststoff o.Ä.) zum Feststreichen des Aufklebers
  • Scharfes Messer (z.B. Cuttermesser) oder Schere
  • Zollstock
  • Klebeband (muss leicht wieder ablösbar sein, um Klebefläche nicht zu beschädigen), z.B. Kreppband
  • Stecknadel (zum Aufstechen von Luftblasen

Aufbau des Aufklebers

Für die folgende Anleitung zur Trockenverklebung ist es gut zu wissen, wie ein Aufkleber aufgebaut ist und aus welchen Komponenten er besteht.

  1. Trägerpapier (dicke, weiße Folie auf der das Motiv/der Schriftzug klebt)
  2. Klebemotiv (der eigentliche Aufkleber, der nach der Verklebung auf der gewünschten Fläche klebt)
  3. Übertragungspapier/-folie (dünne, oftmals durchsichtige Folie), nicht immer vorhanden

 

Aufbau Aufkleber

 

Weitere allgemeine Tipps zur Verklebung von Aufklebern, die Sie beachten sollten, bevor Sie beginnen:

  • Aufkleber bei Temperatur zwischen 15°C und 25°C anbringen
  • Direkte Sonneneinstrahlung und starken Wind vermeiden
  • Nicht in staubiger Umgebung verkleben
  • Schriftzüge nicht in einzelne Buchstaben zerschneiden, gerade Anbringung wird dadurch erheblich erschwert
  • Unterstützung von zweiter Person annehmen
  • Genügend Zeit für die Verklebung einplanen
  • Kleine Luftblasen mit einer Nadel vorsichtig aufstechen und ausstreichen
  • Aufkleber, die auf unebene Flächen geklebt werden sollen, mit einem Föhn erhitzen; dadurch wird er flexibler und passt sich dem Untergrund an
  • Waschanlage oder Handreinigung mindestens 2 Wochen vermeiden
  1. Oberfläche säubern

Die erste und wichtigste Handlung ist die Reinigung der Klebefläche. Jegliche Verschmutzungen wie Fett, Staub, Wachs oder Silicon müssen rückstandslos entfernt werden. Ein fettiger Untergrund beispielsweise kann die Klebkraft eines Aufklebers stark vermindern. Verunreinigungen vergrößern die Chance, dass sich Blasen und Unebenheiten bilden. Folgende Schritte sind somit zu Beginn durchzuführen:

  • Klebeuntergrund gründlich reinigen
  • Fahrzeuge mit Schwamm an gewünschter Klebestelle oder in Waschanlage komplett reinigen
  • Fenster mit alkoholhaltigem Reiniger und Lappen putzen
  • Zur schonenden Reinigung fast aller Materialien kann auch professioneller Reiniger, wie Industrie-Schnellreiniger benutzt werden
  • Gereinigte Oberfläche trocknen lassen
  • Oberfläche vor Anbringung noch einmal auf Verschmutzungen untersuchen
  1. Aufkleber/Schriftzug zuschneiden

Um es Ihnen so leicht wie möglich zu machen, können Sie überflüssiges Trägerpapier am Rand wegschneiden. Auf diese Weise sehen Sie den eigentlichen Aufkleber viel besser und das spätere Abmessen und Aufbringen wird erleichtert. Ist der Schriftzug oder das Motiv besonders groß, ist es auch möglich den Aufkleber in einzelne Teilsegmente zu zerschneiden. Wenn Sie sorgfältig abmessen, ist das nachher nicht mehr sichtbar.

  1. Übertragungspapier festdrücken

Bevor Sie den Sticker ausrichten und Abstände abmessen, streichen Sie noch einmal kräftig über dessen gesamte Fläche. So verstärken Sie die Haftung zwischen dem eigentlichen Aufkleber und dem Übertragungspapier, welches für die problemlose Anbringung wichtig ist.

  1. Klebeposition messen, markieren und fixieren

Damit der Aufkleber am Ende nicht schief aufgebracht wird, sind diese Schritte von großer Bedeutung:

  • Aufkleber auf gewünschte Stelle halten
  • Gerade Linie suchen, an der Sie sich orientieren können (bei Heckscheibe z.B. die Heizdrähte)
  • Mit einer Hand Aufkleber festhalten, mit der anderen Abstände messen
  • Abstände zu Orientierungslinie sollten an linkem und rechtem Ende des Motives gleich sein
  • Aufkleber mit Kreppband oben und unten mittig fixieren
  • Nachmessen, ob Abstände immer noch stimmen
  1. Aufkleber anbringen

Die folgenden Schritte klingen komplizierter als sie sind. Am erklärt sich die Verklebung anhand von Bildern. Nutzen Sie daher auf jeden Fall die Abbildungen am Ende des Textes.

  • Rechte Hälfte des Aufklebers anheben und Trägerpapier vorsichtig bis zur fixierten Mitte abziehen
  • Überflüssiges Trägerpapier abschneiden
  • Aufkleber mit Übertragungsfolie nach außen hin festrakeln
  • Kreppband entfernen
  • Linke Hälfte zur Mitte umklappen und restliches Trägerpapier entfernen
  • Wieder von innen nach außen hin feststreichen
  • Übertragungspapier vorsichtig, in einem flachen Winkel abziehen

 

Informationen

Achtung!! Vom Umtausch ausgeschlossen!!

Größen

 

IAM Logo big print in...

5 cm x 2,46cm
10 cm x 4,91cm
20 cm x 9,82cm
30 cm x 14,74cm
40 cm x 19,96cm
 
IAM Schriftzug in...


5 cm x 041 cm
10 cm x 081 cm
20 cm x 1,63 cm
30 cm x 2,44 cm
40 cm x 8,13 cm


Versandinformation

  • 8-14 Tage ( Print on Demand )

 

Lieferhinweise

  • Lieferung erfolgt montagefertig auf einer Übertragungsfolie
  • nach dem aufkleben bleibt nur der Schriftzug bzw. das Logo übrig
  • nach Lieferung flach ausrollen und zügig verkleben
  • Aufkleber von außen anwendbar - beim Wunsch den Aufkleber von innen anzukleben - bitte bei der Bestellung anmerken

 

 

Vollständige Details anzeigen